Wird der Goldpreis die Krisenheilung 2020 überleben? – Gold ist ein Edelmetall, ebenso die Preise dafür. In seinem Gefolge und seinem Aufstieg ist die Frage nach seiner Nachhaltigkeit und ob es die Krise ertragen wird, die jetzt das Finanzsystem verbraucht.

Die bärische Basisansicht ist, dass der Goldpreis abstürzen und sich dann entweder auf einem niedrigeren Niveau konsolidieren oder weiter fallen wird. Aber das ist eine teure Ansicht.

Es gibt keinen Hinweis darauf, dass der Goldpreis in den letzten Monaten stark gestiegen ist. Der Preis ist in den letzten drei Jahren nicht um mehr als ein paar Cent pro Unze gestiegen. Es hat sich stetig nach oben bewegt, da der Markt wächst und sich beruhigt, und das ist keine Überraschung.

Wenn wir uns die Geschichte anderer Rohstoffe wie Öl und Dollar und ihre Bewegungen im Laufe der Zeit ansehen, sehen wir dasselbe: Wenn es einen bullischen Trend gibt, der neu ist und keine Zeit hatte, sich zu beruhigen, dann die Der Preis steigt häufig, wenn sich der neue Trend einstellt, und fällt dann natürlich zurück, wenn sich der Trend etabliert. Deshalb sagen wir, dass Bullenmärkte manchmal überbewertet werden.

Glauben Sie wirklich, dass es eine so große Sache wäre, selbst wenn der Goldpreis fallen würde? Vielleicht; Aber denken Sie daran, wenn der Goldpreis fallen würde, würde dies den Tisch für einen Anstieg im Laufe des Jahres decken. Wenn er also tatsächlich fällt, wer weiß dann, wie weit der Preis gehen könnte?

Wenn Sie nach einer bärischen Basisansicht suchen und sagen, dass der Goldpreis fallen wird, denken Sie einfach darüber nach, was den Schritt antreibt, und fragen Sie sich, ob Sie sicher sein können, dass sich der Preis umkehren wird. Wenn Sie glauben, dass der US-Dollar im Begriff ist, an Wert zu verlieren (dh im Vergleich zu seinen Hauptkonkurrenten abgewertet wird), und dass die Federal Reserve im Begriff ist, den Betrag der von ihr gedruckten Währung zu reduzieren, und es gibt einen großen Wenn die Deflationswelle kommt, fragen Sie sich vielleicht, ob es sinnvoll ist, jetzt in den Goldmarkt zu investieren.

Wenn der Dollar beispielsweise stark von seinem aktuellen Niveau fällt, sollten Sie sich die Fundamentaldaten der Metalle ansehen und darüber nachdenken, in naher Zukunft in sie zu investieren. Sobald der Dollar zu fallen beginnt, wird sich natürlich auch der Goldpreis bewegen. Recht?

Sie müssen das Risiko-Ertrags-Verhältnis in Ihrem Kopf berechnen und herausfinden, ob Sie derzeit in einen Bullenmarkt oder einen Bärenmarkt einsteigen. Wenn Sie den Unterschied zwischen den beiden nicht rechtfertigen können, würde ich sagen, dass Sie jetzt nicht in einen Silberhandel einsteigen.

Gleiches gilt jedenfalls kurzfristig für den Gold- und Silbermarkt. Es mag zu volatil sein, um heute darauf einzugehen, aber Sie müssen über die Zukunft nachdenken, wenn Sie jetzt darüber nachdenken, in Gold und Silber zu investieren.

Nur weil es zwei oder drei Jahre dauern kann, bis die Preise wieder steigen, heißt das nicht, dass auch die zukünftigen Preise nicht steigen werden. Wenn Sie jedoch heute versuchen, sich für die richtige Goldinvestition zu entscheiden, und wissen möchten, wie der Trend in Zukunft aussehen wird, müssen Sie Gold in seiner Gesamtheit betrachten und sich nicht nur auf ein Metall konzentrieren .

Wir werden die tatsächlichen Details der Auswahl der richtigen Investition für einen weiteren Tag belassen. Sagen wir einfach, dass Gold vorerst die richtige Investition ist und Sie sich engagieren müssen, wenn Sie Gold haben.

Was den US-Dollar und die Weltwirtschaft betrifft, bin ich nicht davon überzeugt, dass diesbezüglich wirklich etwas geregelt ist. Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass Inflation wirklich eine gute Sache ist.