
Die Rohölpreise könnten aufgrund der Spannungen zwischen den USA und China fallen, Trump-Rede als preistreibende Faktoren angesehen? Wenn die Spannungen zwischen den USA und China zunehmen, kann es zu einem Rückgang der Ölpreise kommen, und dies ist das Hauptproblem für diejenigen, die eine Erhöhung des Angebots fordern, um Preiserhöhungen zu verhindern.
Gibt es ein Muster mit dem Ölpreis und den Spannungen zwischen den USA und China? Wenn ja, ist das Angebot das einzige, was die Preise niedrig hält. Sie müssen sich daran erinnern, dass hohe Spannungen wie Krieg, Unruhen, Terrorismus und politische Unruhen oder schwere Unruhen für alle Ölproduzenten von Vorteil sind, unabhängig von ihrer Beziehung zu einem der beiden Länder.
Frieden und Stabilität in einer Zeit wachsenden Wohlstands sind für die Industrien, die ihr Geld mit dem Verkauf von Öl verdienen, sehr vorteilhaft. Sie können die Preise erhöhen und gleichzeitig die Kosten senken.
Wenn die USA und China in einen Konflikt geraten, können Sie sicher sein, dass die Ölpreise steigen werden und es weniger als glückliche Menschen geben wird, die nach einem Käufer für das von ihnen produzierte Öl suchen. Es könnte ein guter Zeitpunkt sein, ein eigenes Unternehmen zu gründen.
Diejenigen, die glauben, dass Preiserhöhungen zum Schutz der amerikanischen Verbraucher vor steigenden Preisen aufgrund steigender Spannungen zwischen den USA und China entweder kurzsichtig sind oder einfach nicht wissen, wie das Geschäft der Ölindustrie funktioniert. Schauen wir uns hier das große Ganze an.
Die Märkte sind nicht so komplex, und die Auswirkungen von Entscheidungen einiger weniger Menschen spiegeln sich in keiner Weise in der allgemeinen Bevölkerung wider. Vielmehr sind die globalen Verbraucher von diesen Entscheidungen betroffen.
Wenn also die Ölpreise in einem Land steigen, das weniger als unser Öl produziert, können wir immer noch mehr bezahlen als die Menschen in den anderen Ländern, die mehr produzieren. Also, was machen wir? Unsere einzige Wahl ist es, die Produktion zu steigern, um die Nachfrage zu befriedigen oder mehr Öl zu kaufen.
Der langfristige Vorteil ist, dass die Welt am Ende weniger Öl produzieren wird, was wiederum niedrigere Rohölpreise bedeuten wird. Das ist die positive Seite der Angebotssteigerung, aber wenn Sie kurzfristige Ergebnisse erzielen möchten, müssen Sie das Angebot erhöhen.
Wenn die Rohölpreise aufgrund eines Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage steigen würden, würden Sie erwarten, dass der Weltmarkt abstürzt und mit dieser Angebotsüberlastung sogar hart zusammenbricht. Dies wäre kein Problem für die Ölproduzenten, die ihre Budgets kürzen könnten, um das Defizit auf dem Ölmarkt zu decken.
Aber die Produzenten haben kein Budget für den Ölmarkt, also pumpen sie einfach weiter und es wird überall Engpässe geben. Jeder wird verärgert sein, weil es nicht genug Öl für alle gibt und sie daher eine Hand beim Aufkauf des Öls haben wollen.
Jeder auf dem Markt stürzt ab, wenn die Preise steigen und die Endkäufer verzweifelt nach Öl suchen. In diesem Szenario sind wir wieder auf dem Höhepunkt des letzten Ölversorgungsproblems und mit dem Anstieg des Angebots steigen die Preise.
Dies ist eine Lehre, die wir bei den Rohölpreisen berücksichtigen müssen. Wenn wir uns auf etwas nicht einigen können und weiterhin in Konflikt geraten, könnte es gut sein, unsere Ölversorgung etwas niedriger zu halten.