Die Rohölpreise könnten sich nach dem anfänglichen Lockdown-Schock in China wieder erholen
Der anfängliche Schock für die Rohölpreise durch den Lockdown in China wird wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein, da sich die Märkte wahrscheinlich wieder erholen werden, nachdem sie die Situation in Peking hinter sich gelassen haben. Während China strenge Eindämmungsmaßnahmen zugesagt hat, könnte sich der Ausbruch des Covid-Virus auf andere Großstädte ausbreiten. Die Lieferkette steht noch nicht kurz vor dem Bruch, und es gibt Möglichkeiten, in Ölliefertermine zu investieren.
Exportbeschränkungen werden der Schlüssel sein, um Panik zu vermeiden
Der jüngste Schritt der chinesischen Regierung gegen Covid, die Infektionskrankheit, die Cholera verursacht, hat zu einer zweistufigen Sperrung in Shanghai geführt. Obwohl unklar ist, ob diese Sperrung landesweit erfolgen wird, könnte der Schritt von Peking beeinflusst werden, das an seiner „Zero Covid“-Politik festhält. Dies ist besonders wichtig, da China der weltweit größte Ölimporteur ist. Der Nachfragerückgang wird sich auf die Energiepreise auswirken.
Die Lieferkette bricht nicht zusammen
Die globale Ölversorgungskette bricht nicht zusammen – noch nicht. Chinas anfänglicher Lockdown hat die globalen Märkte schockiert, aber dieser Schock ist teilweise verflogen, da der Spekulationsschaum verschwunden ist und die Sorgen über eine schwächere chinesische Nachfrage abgenommen haben. Die Zahl der bestätigten Fälle von Covid ist zwar nicht so hoch wie in anderen Ländern, aber dennoch signifikant. Ausbrüche im Land haben über 15.000 Menschen krank gemacht – ein Rekord, der auf der hochansteckenden Omicron-Variante basiert.
Optionen zur Investition in Ölliefertermine
Wenn es darum geht, auf dem Ölmarkt Geld zu verdienen, gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun. Sie können Terminkontrakte auf dem Ölmarkt kaufen, wie z. B. den Rohölkontrakt, und darauf spekulieren, wann er geliefert wird. Sie müssen jedoch bedenken, dass die Öl-Futures-Preise volatiler sind als die aktuellen Ölpreise und Sie nicht an einen langfristigen Vertrag gebunden sind. Ein Vorteil dieser Art von Investition ist jedoch, dass Sie einen Ölvertrag nur einmal kaufen können, ohne dass irgendwelche Zahlungen anfallen. Sie können auch Aktien von Ölgesellschaften kaufen, da viele von ihnen gut positioniert sind, um den aktuellen Sturm zu überstehen.
Russlands Ölexporte liegen noch auf dem Tisch
Die Regierung von Präsident Donald Trump debattiert, ob sie russische Ölexporte sanktionieren soll. Die Trump-Administration hat erklärt, dass Sanktionen gegen russische Ölexporte tiefgreifende Auswirkungen auf die inländischen Gaspreise haben und zu einer weltweiten Unterbrechung der Ölversorgung führen könnten. Das Weiße Haus ist jedoch besorgt über die Auswirkungen auf seine Binnenwirtschaft. Daher erwägt das Weiße Haus andere Maßnahmen, um Russland zu bestrafen. Derzeit liegt das Hauptaugenmerk darauf, die Auswirkungen auf die inländischen Gaspreise zu minimieren.
Die Nachfrage wächst
Die Weltwirtschaft gewinnt wieder an Schwung, und die Nachfrage nach Rohöl wird voraussichtlich 2022 das Niveau vor der Pandemie übertreffen. Die Internationale Energieagentur prognostiziert für 2021 einen Anstieg des weltweiten Ölverbrauchs um 5,5 Millionen Barrel pro Tag und einen weiteren Anstieg um 3,3 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2022. Die OPEC prognostiziert, dass der weltweite Ölverbrauch bis 2026 100 Millionen Barrel pro Tag überschreiten wird. Dies wäre eine Steigerung von fast 4 Millionen Barrel pro Tag gegenüber dem Vorjahr.
Saudi-Arabien
Der jüngste Lockdown in China hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die globalen Energiepreise. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass die Ölversorgung des Landes dauerhaft unterbrochen wird, aber es hat einen erheblichen Preisverfall ausgelöst. Die chinesische Regierung hat Schritte unternommen, um die Ausbreitung von Covid zu begrenzen, das weit verbreitete Krankheiten verursacht hat. Obwohl die Zahl der Fälle im Vergleich zu anderen Ländern immer noch gering ist, haben die jüngsten Ausbrüche von Covid in China mehr als 15.000 Menschen infiziert und sind auf eine hoch übertragbare Form des Virus zurückzuführen.
Russland
Der Ölmarkt hat einen Schlag erlitten, nachdem der Lockdown in China einen starken Preisverfall ausgelöst hatte. Während die Chancen auf einen Waffenstillstand in den letzten Wochen gestiegen sind, dürften die westlichen Sanktionen bestehen bleiben. Darüber hinaus wird die Veräußerung von russischem Öl wahrscheinlich auf unbestimmte Zeit fortgesetzt. In diesem Fall könnte Russland gezwungen sein, die Produktion einzustellen und die Preise zu senken.
UNS.
Trotz Chinas eskalierendem Konflikt mit Russland sind die Ölpreise immer noch 80 % höher als vor einem Jahr. Obwohl der Krieg in der Ukraine dazu beigetragen hat, den Preis in die Höhe zu treiben, sind Händler jetzt besorgt über die Auswirkungen von Pekings Null-Toleranz-Politik auf den Ölmarkt. Händler rechnen nun mit weiteren Unterbrechungen der Lieferkette und einer geringeren Nachfrage. In diesem Fall könnte sich der Rohölpreis erholen.