Dow bricht vom Muster ab, während der VIX steigt? Aber warum bewegte sich der Dollar?
Trotz eines bisher überraschend unruhigen Jahres 2022 brach der Dow am Dienstag von seinem Muster ab, als der VIX (CBOE Volatility Index) auf den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr stieg. Der Schritt kommt, da die Anleger die Risikobereitschaft und den Optimismus in Bezug auf die Handelsgespräche mit China angenommen haben. Es ist auch das jüngste Anzeichen dafür, dass die Marktangst zu reifen beginnt, nachdem die Volatilität zugenommen hat, die die Sorgen über die steigende globale Verschuldung widerspiegelte.

Der S&P 500 erholte sich wieder über die Rekordhochs von Anfang dieses Monats, aber die Anleger bleiben nervös angesichts einer eskalierenden Schuldenkrise in Europa und anderer monetärer Probleme. Es wird allgemein erwartet, dass die Federal Reserve die Zinssätze bei ihrer bevorstehenden Sitzung um satte 50 Basispunkte anheben wird, und dies, zusammen mit den steigenden Erwartungen eines US-Haushaltsdefizits von fast oder über 1 Billion Dollar pro Jahr auf absehbare Zeit, schürt Inflationsängste kann zurückkehren.

Andererseits fiel die Kerninflation, die die volatilen Energie- und Lebensmittelpreise ausschließt, im Oktober auf den niedrigsten Stand seit fast zehn Jahren. Obwohl dies eine willkommene Entwicklung für die Fed ist, warnten Analysten davor, dass eingehende Daten diese optimistische Sichtweise untergraben könnten.

Abgesehen von einer möglichen Schwächung der Wirtschaft wird der Rückgang des Dollars von Privatinvestoren an den Devisenmärkten und Bedenken hinsichtlich seiner Rolle als weltweit dominierende Währung vorangetrieben. Die Währungsbehörden zweifeln zunehmend an der langfristigen Stabilität des Dollars und wollen ihre Reservewährungen von den USA weg diversifizieren.

Aber ein schwächerer Dollar könnte auch das globale Wachstum abschrecken und dem Aktienmarkt schaden. Denn ein stärkerer Dollar bedeutet in der Regel, dass Unternehmen in den Vereinigten Staaten weniger für ausländische Waren und Dienstleistungen bezahlen, als wenn sie auf eine andere Währung lauten würden.

Dies würde die Unternehmensgewinne schmälern, die ein wichtiger Motor der Wirtschaft sind. Es ist eine Situation, die durch Chinas Handelsausgleichspolitik verschärft wurde, die die Exporte ankurbelt.

Es wird China wahrscheinlich auch davon abhalten, seine Konjunkturprogramme zu beschleunigen, was den Dollar weiter unter Druck setzen würde. Hinzu kommt die Gefahr einer weiteren Instabilität in Libyen, wo eine blutige Revolte die Regierung bereits gezwungen hat, ihr Stromnetz abzuschalten und die Versorgung mit dem wichtigsten Ölexport zu unterbrechen.

Letztendlich wird der Dollar in den kommenden Wochen und Monaten wahrscheinlich fallen, da die Regierungen versuchen, ihre Kosten einzudämmen, ohne das Wirtschaftswachstum zu opfern. Es ist auch möglich, dass die Fed bei Zinserhöhungen und anderen geldpolitischen Maßnahmen nachsichtiger sein wird als in den letzten Monaten.

Der SPX und der Nasdaq befanden sich in der vergangenen Woche in einer engen Handelsspanne, und der Markt war besonders vorsichtig, den VIX zu hoch werden zu lassen. Dies kann ein gutes Zeichen für das Vertrauen der Anleger sein, aber es kann auch bedeuten, dass sich der Markt einem großen Hoch nähert. Sollten die Indizes weiter fallen, ist es wichtig, auf eine Divergenz bei SPX und VIX zu achten.