
Europäische Indizes leiden unter historischen Eintagesrückgängen inmitten von Panik- und Abwertungsängsten. Der jüngste Rückgang der Indizes der Eurozone war alarmierend, da im Juli bereits mehr als zwei Handelsmonate verzeichnet wurden. Weitere Rückgänge von drei bis vier Wochen sind sehr wahrscheinlich, bevor wir wieder zu einem gleichmäßigen Kiel zurückkehren.
Dies wird durch die Angst und Risikoaversion auf den Märkten verursacht. Das ist richtig, in den Medien wird über alles Mögliche spekuliert.
Es gibt zu viele sogenannte Expertenanalysten, einige von ihnen erfinden nur ihre eigenen Nachrichten, andere nehmen einfach das, was sie in den Zeitungen lesen, und laufen damit. Dieses Verhalten erinnert mich nur an das alte Sprichwort: „Sei vorsichtig, was du dir wünschst.“ Die Märkte waren in den letzten Jahren notorisch volatil, und diese Veranstaltung zeigt, dass jeder Gewinn macht.
Warum sollten sie uns erlauben, in ein solches Dilemma zu geraten? Warum erlauben sie Händlern, so viel Geld zu verlieren? Warum sollten sie anderen erlauben, so viel zu profitieren? Hier ist der Grund…
Wenn es um Angst, Panik und Bewertung geht. Jeder, der die Horrorgeschichten in den Medien oder online gesehen hat, die das Leben der Menschen ruiniert haben, weiß, wie schädlich die Auswirkungen sein können. Es spielt keine Rolle, ob der Verkaufspreis unter oder über dem Tiefpunkt des Trends liegt.
Sie haben die konsistenten Berichte über die Gräueltaten gehört, die während des Abschwungs auf dem Subprime-Markt begangen wurden. Ein Händler ließ sein Auto buchstäblich von der Polizei von der Straße abschleppen. Drei Familien haben ihre Häuser verloren.
Bisher wurde diese Krise durch eine Deflationsspirale in den Volkswirtschaften Japans und Europas verursacht. Es ist sicherlich nicht unmöglich, dass es in den Vereinigten Staaten passieren könnte. Wollen wir damit Risiken eingehen?
Ich sage „nein“ und nicht, weil ich ein Pessimist bin oder den Beginn der Hyperinflation fürchte. Ich sage „Nein“, weil ich ein Investor mit einer langfristigen Anlagephilosophie bin und daran glaube, langfristige, nachhaltige Anlagen aufzubauen, die mir langfristig zugute kommen und anderen helfen. Das ist mir alles sehr wichtig.
Worauf sollten Sie in den kommenden Zeiten achten? Die Faktoren variieren je nach Zeitrahmen. Hier sind einige Vorschläge, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
Bleiben Sie bei reinen Rohstoffen wie Gold, Weizen, Öl oder Junk Bonds. Es ist die sicherste und zuverlässigste Investition. Ich sage das, weil die Märkte ein vorhersehbares Muster gezeigt haben, insbesondere wenn sie anfangen, sich zurückzuziehen.
Und denken Sie daran, sie haben lange gebraucht, um dorthin zu gelangen. Wenn wir jetzt raus können, ist es definitiv die Mühe wert, rauszukommen, bevor wir die gleichen Fehler machen.
Weißt du, was wirklich beängstigend ist? Dass ein großer Prozentsatz der Anleger nur die Marktrisiken für den Gewinn eingeht.