
„Gold rutscht trotz Stocks ‚Virus Hit“ war eine Überschrift aus einem Artikel in USA Today im Dezember. Ein Virus, berichtete der Autor, ist „ein Computervirus, der Ihren Computer ohne Ihr Wissen oder Ihre Erlaubnis beschädigen soll“. Der Virus kann ein Computersystem übernehmen und zu einem Absturz oder einer Fehlfunktion führen.
„Das Konzept der Computerviren war nicht neu“, schrieb der Autor. „Experten sagen jedoch, dass ein bestimmter Virus namens Cryptolocker … in den letzten Monaten immer beliebter wurde und eine besonders bösartige Bedrohung darstellt. Der Virus greift Computer an, indem er Dateien verschlüsselt und Zahlungen verlangt, um sie wiederherzustellen.
Der Cryptolocker-Virus ist ein Beispiel für eine Form von Computerviren, die als „Malware“ bezeichnet wird. Malware ist die Abkürzung für „bösartige Software“. Malware ist eine Art von schädlicher Software, die einen Computer beschädigen oder beschädigen soll. Andere Beispiele für Malware sind Trojanische Pferde und Adware.
Es gibt viele Formen von Malware und Cyberkriminelle entwickeln ständig mehr schädliche Software, die gegen Computerbenutzer eingesetzt werden kann. Malware kann per E-Mail verbreitet werden, wie im Artikel von USA Today berichtet, oder über Adware oder das, was der Autor als „gut gestaltete Werbesoftware“ bezeichnet. Malware und Adware sind häufig in Spyware oder Malware enthalten, mit der Informationen auf Ihrem Computer gesucht werden können. Computerviren wie Cryptolocker können Daten von Ihrem Computer entfernen, ihn unbrauchbar machen und Ihnen großen Schaden zufügen.
Goldrutsche trotz Aktien scheinen ein bedrohliches Zeichen zu sein. Die Börse könnte in Schwierigkeiten geraten.
Überlegen Sie, wie die Börse funktioniert. Während die Aktienkurse jeden Tag schwanken, steigen und fallen sie je nach Marktentwicklung und vor allem wann und wo der Markt steigt oder fällt. Die Aktienkurse steigen oder fallen aufgrund von Ereignissen, die sich auf die Wirtschaft auswirken, wie die Federal Reserve, oder geopolitischen Ereignissen.
Wenn der Markt sinkt, müssen Anleger, die niedrig gekauft haben, jetzt hoch verkaufen, was dazu führt, dass der Aktienkurs sinkt und sinkt. Wenn der Markt steigt, steigen die Aktien und umgekehrt, wenn der Markt fällt, fallen die Aktien und ihr Preis sinkt.
Einige Großinvestoren setzen ihr Geld möglicherweise in Gold ein, um sich gegen wirtschaftliche oder politische Unsicherheiten abzusichern. Andere haben möglicherweise Investitionen in Gold, um ihre Steuern zu senken. Der Kauf von Gold ist jedoch nicht illegal, und sein Preis hängt nicht mit der Gesundheit des Marktes zusammen.
Dennoch nutzen einige Cyberkriminelle Cyberkriminalität, um Geld von ahnungslosen Opfern zu erpressen. Die als Ransomware bekannte schädliche Software kann verhindern, dass Ihr Computer hochfährt oder ordnungsgemäß funktioniert. Dies kann dazu führen, dass auf Ihre Dateien nicht mehr zugegriffen werden kann, oder sie können sogar Ihre Festplatte und Ihre persönlichen Daten löschen.
Laut einem kürzlich im Wall Street Journal veröffentlichten Artikel haben die Schadenverhütungsfirmen Mandiant und FireEye die ersten Anzeichen einer großen Cyberkriminellengruppe entdeckt, die sich auf „Cyber-Überfälle“ spezialisiert hat, die Regierungsbehörden, Banken und Börsenunternehmen verfolgen. Die Gruppe ist als APT29 bekannt. Laut WSJ ist die Gruppe die zweitgrößte Gruppe hinter der chinesischen Regierung.
Das Besorgniserregendste an diesem Problem ist, dass die Diebe Berichten zufolge gelernt haben, „eindeutig platzierte“ Sicherheitslücken zur Schadensverhütung zu identifizieren, damit sie auf allen ihren Zielen dieselbe Methode anwenden können, um wiederherstellungsgeschützte wiederherstellbare Dateien zu überschreiben. Es gibt ungefähr 100 solcher Sicherheitslücken. Mandiant ist auch besorgt darüber, dass die Hacker daran arbeiten, andere Trojaner in verschiedene Systeme wie E-Mail-Server einzuführen, um ihre Infektionen weiter zu verbreiten.
Wir sollten beachten, dass es nicht so ist, dass der Aktienmarkt den Tiefpunkt erreicht und über Nacht zusammenbricht. Da die Technologie jedoch weiter voranschreitet, deuten einige der neuesten Börsentrends auf einen Aufwärtstrend hin. Achten Sie also darauf.