
Das USD / NZD-Paar befindet sich in einer Konsolidierungsphase, da es sich auf die bevorstehende Veröffentlichung von US-Dollar und NZD nach seinem historischen Rückzug von den jüngsten Höchstständen vorbereitet. Die Frage ist, ob dieser Schritt ausreicht, um die Aufwertung des USD-Preises gegenüber dem NZD aufzuhalten, der möglicherweise bereits an Fahrt gewonnen hat. Die Antwort könnte nein oder vielleicht sogar leicht ja sein, je nachdem, wie sich die neuesten globalen Daten und Wirtschaftsdaten auf die globalen Märkte auswirken. Kann der NZD also von einem schwächeren US-Dollar unterstützt werden, was einen möglichen Ausbruch aus dieser neuen Widerstandszone bedeuten würde?
Die Antwort hängt davon ab, wie sich die neuesten Wirtschaftsdaten auf den NZD und den US-Dollar auf die globalen Märkte auswirken. Wenn es in der NZD einen beträchtlichen Aufwärtstrend gibt, der von höheren Rohstoff- und Energiepreisen sowie positiveren US-Zinszahlen getrieben wird, könnte die NZD wahrscheinlich weiterhin Fortschritte gegenüber dem USD machen. In diesem Szenario könnte der NZD beschließen, aus diesem Abwärtstrend auszubrechen und den USD in seine vorherige Spanne zurückzuschieben, bevor er seinen Kurs wieder umkehrt. Ein schwächerer Dollar würde darauf hinweisen, dass derzeit größere Aufwärtsrisiken im NZD bestehen, und dies könnte zu einem kurzen Druck auf den Aktienkurs führen, bei dem Verkäufer versuchen, Aktien zu entladen, um etwaige Gewinne in den Dollar zu retten. Ein solches Szenario würde den NZD vorübergehend unterstützen und könnte zu einer anhaltenden Marktstärke führen.
Sollte der US-Dollar seinen jüngsten Aufwärtstrend wieder aufnehmen und der NZD einen Abwärtstrend wieder aufnehmen, würde dies ein viel größeres Risiko für den NZD darstellen und könnte zu einem deutlichen Rückgang des Aktienkurses führen. Derzeit befindet sich der NZD in einer Konsolidierungsphase, in der der NZD beschlossen hat, den Dollar zu unterstützen, anstatt eine Alternative anzubieten. Wenn sich auf dem Markt eine erhebliche Schwäche aufbaut, kann dies bedeuten, dass die Schwäche der neuseeländischen Wirtschaft noch größer wird und der NZD gegenüber dem USD weiter schwächer werden könnte. In diesem Fall würde der NZD wahrscheinlich einen raschen Ersatz von den aktuellen Niveaus erleiden, da seine besondere Schwachstelle durch den relativ starken USD verschärft wurde. In diesem Szenario wird der NZD als anfällig für den anhaltenden Druck des US-Dollars angesehen, und Anleger müssen die oben genannten Faktoren berücksichtigen, wenn sie entscheiden, ob der NZD in Bezug auf den USD genau beobachtet werden sollte oder nicht.
Sollte der NZD seinen derzeitigen Weg und seine umgekehrte Richtung fortsetzen, ist mit einer deutlichen Abschwächung seines Währungswerts gegenüber dem USD zu rechnen. Dies hätte zur Folge, dass der NZD im Vergleich zum derzeitigen Niveau möglicherweise einen erheblichen Verlust erleiden würde, obwohl dies durch die starken wirtschaftlichen Aussichten für Neuseeland ausgeglichen werden könnte (wenn auch allmählich verbessert). Wenn die Schwäche anhält, ist es wahrscheinlich, dass der NZD eine Abwertungsphase gegenüber dem USD beginnt. Der Markt muss die Trends in der neuseeländischen Wirtschaft sorgfältig überwachen, da das Potenzial für eine Korrektur hoch ist. Sollte der NZD seinen aktuellen Trend zusammenfassen, dürfte sich der NZD von seinem jüngsten Tief erholen und im Zeitverlauf gegenüber dem USD stärker bleiben.
Wenn der NZD weiterhin einen neuen Trend verfolgt, wird ein erhöhter Druck auf die neuseeländische Wirtschaft unvermeidlich sein. Darüber hinaus könnte es für den NZD aufgrund der Einschränkungen seiner Handelsoptionen schwieriger sein, eine Handelslösung zu finden. Angesichts dieser Faktoren könnte sich der NZD in den nächsten Monaten in einer prekären Lage befinden. Sollten die oben genannten Faktoren ein Hindernis darstellen, könnte der NZD in einer für Händler möglicherweise schwierigen Situation mit dem USD handeln. Sollte der NZD seinen derzeitigen Weg fortsetzen, besteht eine große Chance, dass die neuseeländische Wirtschaft unter einer schweren Rezession leidet. Wenn der Handelsstrom unterbrochen wird, wird die Arbeitslosigkeit wahrscheinlich steigen, was dazu führt, dass mehr Wirtschaftssektoren schrumpfen.
Infolgedessen wird die Verfügbarkeit von Bankfinanzierungen für Unternehmen verringert, was zu einer Verringerung des verfügbaren Investitionskapitals führt. Dies würde möglicherweise zu einem Rückgang der Infrastrukturausgaben führen. Darüber hinaus können höhere Zinssätze die Fähigkeit kleiner Unternehmen beeinträchtigen, große Finanzbeträge vom Bankensektor aufzunehmen. Das hohe Zinsniveau für gewerbliche Kredite könnte das Wachstum des NZD hemmen. Dies kann sogar dazu führen, dass ein wichtiges wirtschaftliches Stimulans wie die Zinssätze und Subventionen, über die Banken und andere Finanzinstitute verfügen, entfernt wird.
Wie bereits erwähnt, wird der Status des NZD von internationalen Marktteilnehmern genau beobachtet. Sollte der NZD gegenüber den meisten Hauptwährungen schwächer werden, werden die Auswirkungen auf die neuseeländische Wirtschaft von seinen Handelspartnern gespürt. Dies kann das Niveau der Exporte und Importe verringern und das Volumen der neuseeländischen Waren, die auf den globalen Markt gelangen, verringern. Sollten die Handelsströme aufgrund der Stärke des NZD eingeschränkt sein, dürfte der daraus resultierende Effekt geringer sein