US-Dollar-Preisprognose – DXY schmiegt sich 2023 unter dynamischen Widerstand
US-Dollar-Preisprognose: DXY schmiegt sich unter dynamischen Widerstand
Der US-Dollar (DXY) war 2022 ein Star-Performer, als die geldpolitische Straffung durch die Federal Reserve und die steigende globale Inflation ihn auf ein Zwei-Jahrzehnt-Hoch trieben. Aber während der Greenback die meiste Zeit des Jahres höher kletterte, hat er sich nun abgeschwächt, da die Märkte Anzeichen dafür sehen, dass sich die US-Wirtschaft verlangsamt und die Inflation ihren Höhepunkt erreichen könnte.
Trotz der Schwäche der Währung gibt es immer noch viele Gründe, für den Greenback optimistisch zu sein. Eine starke Wirtschaftserholung, eine Straffung der Geldpolitik und solide Beschäftigungsdaten sind alles Faktoren, die dazu beitragen könnten, den Dollar im neuen Jahr zu stützen.
Warum der Dollar wichtig ist
Ein starker Dollar wirkt sich in vielerlei Hinsicht negativ auf die Wirtschaft aus. Beispielsweise bedeutet ein stärkerer Dollar, dass die Produkte der US-Exporteure im Ausland weniger wettbewerbsfähig sind, was sich auf die Geschäftsergebnisse auswirkt. Außerdem wird es für multinationale Unternehmen teurer, ausländische Waren und Dienstleistungen zu kaufen, was ihren Unternehmensgewinnen schadet.
Es kann schwierig sein, die Richtung des USD vorherzusagen, da er eng mit so vielen verschiedenen wirtschaftlichen und politischen Faktoren verbunden ist. Beispielsweise könnte ein starker Dollar es den USA erschweren, ihre Schulden zurückzuzahlen, was zu einem Rückgang der US-Unternehmensgewinne und Aktienkurse führen kann. Es kann sich auch auf die Öl- und Goldpreise auswirken, indem es deren Wert in die Höhe treibt, da sie auf Dollar lauten.
Ein weiterer Faktor, der zu einem positiven Dollar-Ausblick im Jahr 2023 beitragen könnte, ist die US-Politik. Mehr wirtschaftsfreundliche Ausgabenrechnungen und Richtlinien könnten der Währung zu einem Anstieg verhelfen. Wenn die Biden-Administration jedoch beschließt, Steuern oder andere politische Entscheidungen zu erhöhen, könnte dies den Dollar in Zukunft nach unten treiben.
Wie man 2023 vom US-Dollar profitiert
Die US-Wirtschaft wird 2023 voraussichtlich langsamer wachsen, sollte aber aufgrund der niedrigen Arbeitslosenquote und der Pläne der US-Notenbank, die Zinsen schrittweise anzuheben, immer noch ein attraktiver Ort für Investitionen sein. Dies sollte dazu beitragen, den USD im kommenden Jahr zu stützen, könnte aber auch zu einer gewissen Volatilität führen, da die Zentralbanken auf der ganzen Welt versuchen, ihre Währungen unter Kontrolle zu halten und mehr Wachstum zu fördern.
Ob sich der US-Dollar nach oben oder unten bewegt, hängt von mehreren Schlüsselfaktoren ab, wie der Geldpolitik der Zentralbanken und den wirtschaftlichen Bedingungen in den verschiedenen Ländern. Daher wird die Vorhersage der Währungsentwicklung für Anleger und diejenigen, die auf den globalen Märkten handeln möchten, von entscheidender Bedeutung sein. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von Tools, die Ihnen helfen können, den Kurs des USD im Jahr 2023 zu bestimmen. Dazu gehören der Dollarindex, der den Wert des Dollars gegenüber einem Korb aus sechs anderen Hauptwährungen misst, und der Devisenmarkt.